Gastarifrechner
Häufig gestellte Fragen zum Gastarifrechner
Wie kann ich meinen Gasanbieter wechseln?
Nachdem im Jahr 2007 eine Liberalisierung des Gasmarktes beschlossen wurde, kann nun jeder Verbraucher seinen Gasanbieter frei wählen und somit viel Geld sparen. Ein Wechsel zu einem neuen Gasanbieter ist unkompliziert und funktioniert ähnlich wie der Wechsel des Stromanbieters. Die Antragstellung ist einfach, kostenfrei und nimmt nur wenige Minuten in Anspruch.
Verbrauchermax bietet Ihnen einen neutralen Überblick über lokale und überregionale Gasanbieter und deren Tarife. Geben Sie einfach Ihre Postleitzahl und den letzten Jahresverbrauch in den Gasrechner ein. Dieser vergleicht die Gaspreise der Anbieter und ordnet diese übersichtlich in einer Tabelle. Mit Hilfe des Gasrechners können Sie einen effektiven Tarifvergleich durchführen und so einen Gasanbieter finden, mit dem Sie besonders viel Geld sparen. Sie können den Wechsel zu einem neuen Gasanbieter direkt über das Verbrauchermax-Vergleichsportal durchführen. Füllen Sie dafür die entsprechenden Antragsformulare online aus oder laden Sie die Unterlagen auf Ihren Computer herunter. Wenn Sie möchten, senden wir Ihnen die Antragsformulare auch per E-Mail zu. Sobald Sie diese ausgefüllt und unterschrieben per Post oder Fax zurückgeschickt haben, kümmern wir uns um den Vertragsabschluss. Dieser Service ist für Sie völlig kostenfrei. Neben persönlichen Daten werden noch weitere Angaben vom Anbieter benötigt:
- Gewünschter Liefertermin
- Zählernummer und Zählerstand
- Name des derzeitigen Versorgers
- Bisherige Kundennummer
Der neue Anbieter übernimmt anhand Ihrer Daten im Anschluss die Kündigung Ihres bisherigen Versorgers.
Worauf muss ich bei einer Kündigung des Gasanbieters achten?
Ihr neuer Anbieter übernimmt hierbei die Kündigung Ihres bisherigen Gasanbieters. Sie brauchen sich um nichts zu kümmern. Möchten Sie die Kündigung Ihres bisherigen Gasanbieters selbst vornehmen, weisen Sie darauf bitte in Ihrem Wechselantrag deutlich hin.
Benötige ich bei einem Wechsel einen neuen Gaszähler?
Nein. Bei einem Wechsel zu einem neuen Gasanbieter ist es nicht nötig, einen neuen Gaszähler einzubauen oder neue Leitungen verlegen zu lassen. Ihr neuer Anbieter kann Sie problemlos über die bestehenden Leitungen mit Gas versorgen. Die Zählernummer finden Sie auf der letzten Gasrechnung Ihres bisherigen Anbieters oder direkt auf Ihrem Gaszähler. Der Gaszähler befindet sich in der Regel im Keller, im Eingangs- oder im Flurbereich Ihres Hauses. Falls Sie in einem Mehrfamilienhaus leben, ist es möglich, dass der Zähler nicht frei zugänglich ist. In diesem Fall sollten Sie sich an Ihren Vermieter, die Hausverwaltung oder den Hausmeister wenden.
Bleibt die Gasversorgung bei einem Wechsel gesichert?
Ja. Die Befürchtung, die Gasversorgung könnte aufgrund eines Wechsels unterbrochen werden, ist unbegründet. Der lokale Netzbetreiber ist gesetzlich dazu verpflichtet, die Gasversorgung durchgehend aufrecht zu erhalten. Wenn kurzfristig kein Vertragsverhältnis mit einem Gasanbieter besteht, zum Beispiel im Fall eines Umzugs, versorgt der lokale Netzbetreiber Ihren Haushalt mit Gas. Die Gasversorgung ist somit jederzeit sichergestellt.
Wie lange dauert der Wechsel zu einem neuen Gasanbieter?
Der Wechsel des Gasanbieters dauert, je nach Anbieter, zwischen sechs und zehn Wochen. Nachdem Sie sich mithilfe von Verbrauchermax für einen Gasanbieter entschieden und den Wechselantrag eingereicht haben, leitet Verbrauchermax den Wechsel in die Wege. Ihr neuenr Gasanbieter beantragt die fristgerechte Kündigung des Vertrags, den Sie mit Ihrem bisherigen Gasanbieter eingegangen sind. Eine entsprechende Kündigungsfrist kann den Wechsel verzögern. Die Umstellung auf den neuen Gasanbieter erfolgt jeweils zum Monatsanfang.
Was kostet der Wechsel zu einem neuen Gasanbieter?
Der Wechsel zu einem neuen Gasanbieter ist für Sie als Verbraucher völlig kostenlos. Es fallen weder Bearbeitungsgebühren noch sonstige Kosten im Zusammenhang mit dem Wechsel des Gasanbieters an!
Wie läuft der Wechsel im Fall eines Umzugs ab?
Sie können bereits vor Ihrem Umzug einen Vertrag mit einem anderen Gasanbieter für Ihre neue Wohnung abschließen. Reichen Sie dafür den Wechselantrag so früh wie möglich, aber mindestens sechs bis zehn Wochen vor Ihrem Umzug ein. So vermeiden Sie, dass Sie beim Einzug zunächst vom lokalen Gasgrundversorger mit Gas beliefert werden.
Sind Sie bereit umgezogen und haben keinen Anbieterwechsel beantragt, so werden Sie zunächst vom Grundversorger zu dessen Standardtarif versorgt. Um diesen zu wechseln, vergleichen Sie die Gasanbieter bei Verbrauchermax und reichen Sie Ihren Wechselantrag ein. Ihr neuer Gasanbieter kann Ihrem Grundversorger mit einer vierwöchigen Frist zum Ende des Kalendermonats kündigen.